Dienstag, 22. Juni 2010
Alkoholkonsum
Bei den meisten Gesellschaften in Indien ist das Trinken von Alkohol verpönt. Deshalb gibt es in Indien auch keine "Alkohol-Kultur". Mein Freund hier in Mumbai, Parvish, hat mich am ersten Tag mit in einen Shop genommen und sich von mir beraten lassen, damit er für die Alkoholika in seinem Kühlschrank und in seiner Bar die korrekten Gläser kaufen konnte. Bier (Kingfisher) und sehr guter Wein sowie verschiedene Sorten von Rum, Wodka usw. und natürlich Liköre werden sogar in Indien hergestellt. Das Trinken ist von Staat zu Staat anders geregelt. Hier im offenen Mumbai gilt, dass Bier erst ab 20 Jahren und stärkerer Alkohol erst ab 25 Jahren getrunken werden darf. Dazu benötigte man de jure eine Lizenz. Ob man die vom Doktor oder auf der Polizei erhält, weiss hier aber niemand... Das Alkoholtrinken findet in den eigenen vier Wänden oder auswärts in einem speziellen Restaurant statt, niemals aber öffentlich. In Shrirampur (Provinz) habe ich vorgestern mit Sunil, einem Primarschullehrer, Bier getrunken. Sein Vater darf das nicht erfahren und seine Ehepartnerin sieht das nicht gern.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen